- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Globale Solidarität statt Festung Europa
Die Broschüre der Grünen Bildungswerkstatt zur Entwicklungspolitik zeigt, dass unser Lebensstil für alle auf...
-
Hauptsache billig - was industrielle Landwirtschaft den Menschen antut
Nachlese zur Veranstaltung mit Dieter Behr, Agrarexperte und Kenner Südspaniens...
-
Das unermüdliche Bohren harter Bretter
Die parlamentarischen Spuren von Terezija Stoisits 1990-2007
-
Platz für Alle?!
Weltweit und auch in Österreich steigt die Ungleichheit: an Einkommen, an Vermögen, an Lebenschancen. Gleichzeitig wird auch die...
-
Integrierts euch!?
VERGRIFFEN! Grundlagen, Hürden und Vision im Integrationsprozess von MigrantInnen. Wie weit subjektive Wahrnehmung und Realität...
-
Zwischen den Stühlen
VERGRIFFEN! Migrantinnen in Österreich erzählen ihre Lebensgeschichten - eine Analyse des Migrationsprozess. Mit Schlagwörtern...
-
29.04.2019 - 19:30Agrarpolitik mit Nebenwirkungen
Wie die Europäische Landwirtschaft den Bauern im Globalen Süden schadet. Mit Maria Heubuch,...
-
24.04.2019 - 19:00Wer profitiert von der EU?
Wir fragen im Rahmen der Werkstattgespräche: Wie wirkt sich die EU für ArbeitnehmerInnen aus? Wie...
-
20.03.2019 - 19:00Soziales Europa - gerechteres Europa
Was die Sozialunion zu einer fairen Gesellschaft beitragen kann
-
16.10.2017 - 16:30Vindex-Symposium: Warum brauchen Iraker*innen Asyl?
Fünf Expert*innen sprechen über das (Kriegs-)Chaos im Irak
-
27.03.2017 - 17:30Hunger.Macht.Profite.-Filmfestival
Im März und April 2017 finden zum achten Mal die Filmtage zum Recht auf Nahrung -...
-
17.11.2016 - 18:00Der nationalsozialistische Verfolgungsapparat
Ein Vortrag von Historiker Dr. Meinrad Pichler im vorarlberg museum in Bregenz
-
26.04.2016 - 17:00Wanderungsraum Europa
In Europa gab es immer wieder große Wanderungsbewegungen. Wie ging man in der Vergangenheit damit um? Wie...
-
18.03.2016 - 18:00Armut in Vorarlberg - zum Umgang mit bettelnden Menschen
Diskussion zu einem würdigen und sinnvollen Umgang mit bettelnden Menschen
-
09.03.2016 - 18:00Islam und Feminismus
Die Rechtsanwältin und Journalistin Seyran Ate? spricht über muslimischen Feminimismus
-
25.11.2015 - 18:00NS-Arzt Dr. Irmfried Eberl
Sorgsamer Gärtner oder Mörder aus niedrigsten Beweggründen? Die Karriere eines Vorarlberger Arztes...
-
19.11.2015 - 18:30Der Konflikt in der Ukraine - warten auf ein zufälliges Wunder?
Lernen über ein europäisches Land
-
01.07.2015 - 13:00Friedensarbeit im Nahen Osten
Menschenrechte, Widerstand und Empowerment. Workshop und Vortrag mit Mazin Qumsiyeh
-
10.04.2015 - 17:30"Der Nahe Osten - so nah?"
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
09.12.2014 - 18:30Ari Rath: "Ari heißt Löwe" - Lesung, Vortrag und Diskussion (Bludenz)
Ari Rath besucht Vorarlberg und stellt sich gleich drei...
-
08.12.2014 - 10:00Ari Rath: "Ari heißt Löwe" - Lesung, Vortrag und Diskussion (Dornbirn)
Ari Rath besucht Vorarlberg und stellt sich gleich drei...
-
07.12.2014 - 10:00Ari Rath: "Ari heißt Löwe"- Lesung, Vortrag und Diskussion (Feldkirch)
Ari Rath besucht Vorarlberg und stellt sich gleich drei...
-
21.10.2014 - 17:30Billig um jeden Preis
Ein Werkstattgespräch im Rahmen der Kampagne "Mensch.Macht.Handel" der Weltläden
-
14.03.2014 - 21:00Film "Auf dem Weg zur Schule"
Schule? Eine Selbstverständlichkeit für uns. Wie unsere Kinder hinkommen? Freifahrt gibt es seit...
-
12.03.2014 - 19:00Film "Auf dem Weg zur Schule"
Schule? Eine Selbstverständlichkeit für uns. Wie unsere Kinder hinkommen? Freifahrt gibt es seit...
-
18.01.2014 - 19:15Solidarität im Gespäck!
Viktoria Reisch und Florian Bernhart berichten von ihrem Bildungsengagement in Ecuador und in Ghana.
-
12.11.2013 - 18:30Sachamanta
Ein Film von Viviana Urona Argentinien/Deutschland 2012, 50 Minuten Spanische Originalfassung mit deutschen...
-
08.11.2013 - 18:30Dass wir in Bregenz waren, darüber haben wir geschwiegen...
ZwangsarbeiterInnen 1939 – 1945 im Raum Bregenz
-
08.11.2013 - 18:00Land Rush
von Hugo Berkeley und Osvalde Lewat im Rahmen der Why Poverty?-Kampagne Mali 2012, 44 Min, deutsch
-
07.11.2013 - 19:00Eine Handvoll Zukunft
Schweiz - ein Jahr mit der Gartenkooperative Ortoloco Ein Film von von Sonja Mühlemann und Jeanne Woodtli,...
-
06.11.2013 - 19:00Backlight: The Food Speculator
Film und Filmgespräch Englische Originalfassung mit deutschen Unterstiteln
-
19.03.2013 - 18:30Ausgedient? Zur Situation älterer Menschen am Arbeitsmarkt
Sinkende Geburtenraten und die steigende Lebenserwartung wirken sich...
-
27.02.2013 - 19:00"Sie dachten anders" - Widerstand und Desertion in den Jahren 1933-1945 Film und Vortrag
In der Spieldokumentation sprechen...
-
28.01.2013 - 19:00"See You soon again" Film und Vortrag
SEE YOU SOON AGAIN erzählt von Leo Bretholz und Bluma Shapiro, zwei Holocaust-Überlebenden,...
-
22.01.2013 - 19:00Strache - Aufstieg in der Krise?
Buchpräsentation mit Hans-Henning Scharsach (Autor) und Publikumsgespräch mit Kurt Greussing...
-
10.11.2012 - 14:00Mit Kopftuch? Ohne Kopftuch?
Es gibt islamische Frauen, die das Kopftuch für theologisch geboten halten. Es gibt aber auch...